VBH Holding weiter auf inter­natio­nalem Erfolgskurs

07.04.2025

Die VBH Holding GmbH zeigte auch im Jahr 2024 eine positive Geschäftsentwicklung. Dies ist auf das ertragreiche Auslandsgeschäft zurückzuführen. Das Handelsunternehmen für Tür- und Fensterbeschläge ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Tochterunternehmen vertreten. Lediglich der deutsche Markt bleibt getrübt.

Die VBH Gruppe konnte auf fast allen Märkten ihr Handelsvolumen ausbauen und die Zusammenarbeit mit Kunden und Lieferanten stärken. Die Internationalisierungsstrategie des Konzerns hat sich bewährt und soll weiter vorangetrieben werden. Dies ist auch das erklärte Ziel von Lubomir Bohac, der seit 1. April 2025 als CEO die VBH Holding führt. Er war zuvor Regionaleiter der Region Zentral-Osteuropa und Geschäftsführer der tschechischen Tochtergesellschaft.

Einzig auf dem deutschen Markt lahmt die Baubranche noch immer. In diesem schwierigen Umfeld kämpft die VBH Deutschland GmbH seit Jahren mit sinkenden Umsätzen und zugleich steigenden Kosten. Trotz intensiver Bemühungen konnte das Unternehmen nicht profitabel arbeiten. Da eine schnelle Besserung nicht absehbar ist, saniert sich die deutsche Tochter nun im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung.

„Das Eigenverwaltungsverfahren betrifft ausschließlich die Aktivitäten in Deutschland. Alle unseren ausländischen Regionen sind seit Jahren nachhaltig profitabel und am Wachsen. Wir sind zuversichtlich, dass wir auch die VBH Deutschland GmbH durch die Sanierung und die Konzentration auf die ertragreichen Geschäftsbereiche wieder profitabel machen können“, erklärt Lubomir Bohac, CEO der VBH Holding.

VBH bietet für Fenster- und Türenbauer ein vollständiges Sortiment sowie Systemlösungen für die Herstellung und Montage von Fenstern und Türen. Dies umfasst neben Markenprodukten und Systemlösungen der Eigen­marke greenteQ unter anderem Zubehör für die Produktion sowie Produkte für Sicherheits­technik.

Die VBH-Gruppe ist in mehr als 20 Ländern mit eigenen Tochtergesellschaften präsent. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.600 Mitarbeitende, davon rund 500 in Deutschland und hat im vergangenen Jahr einen Umsatz von knapp 500 Mio. Euro erwirtschaftet.

Quelle: VBH 

Pressemitteilung zum Download (PDF)